Sonderschau Papier
Papier mit allen Sinnen.
So lautete der Leitsatz der Sonderschau zum Thema Papier auf den Mailingtagen 2013.
mehr erfahren
Papier wird hier in seiner Vielfältigkeit und Verwendbarkeit gezeigt.
Durch die sinnliche, vielfältige Wahrnehmung von Papier wird eine positive Bewertung im Vergleich zu digitalen Medien, die nur auditiv und optisch wahrgenommen werden können, erzeugt.
Papier fühlen, essen, riechen, hören und sehen.
Papier als Verbindung zwischen digitaler und analoger Welt wird hier empathisch gezeigt.
Die strahlend helle Glaswand zieht den Besucher von weit her an. Die warmen Materialien Holz, Wellpappe und die Naturtöne der Papiere schaffen im Gegensatz zur kühlen Glasfassade ein wohliges Gefühl.
Das Papier als Medium soll gleichberechtigt neben digitalen Medien gezeigt werden. Der besondere Hingucker des Standes ist daher ein Buch aus handgeschöpftem Büttenpapier, auf das von einem Beamer ein Film projiziert wird. Die Basis des Filmes bildet ein Musikstück mit Instrumenten aus Brötchenpapiertüten. Zu diesem Rhythmus werden Texte zum Thema digitale und analoge Medien gezeichnet. Durch die Projektion auf das reale Buch erhält der Film einen magischen Charakter. Der komplette Stand ist wiederaufbaubar, da das Glaswandsystem ein durch Ueberholz entwickeltes modulares System ist.
weniger anzeigen